Vorschlag zur Tagesordnung des Fachbereichsrates am 27. Oktober 2004, 14.00 Uhr,
HS XV, Melanchthonianum (1. Et.), Universitätsplatz
Teil A: Öffentlicher Teil
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 7. Juli 2004
- Termine
- Bericht des Dekans
- Antrag auf Wiederbesetzung und Neuausschreibung der Professur für Zeitgeschichte (Nachfolge Prof. Rupieper): Vorschläge für den Ausschreibungstext und die Zusammensetzung der Berufungskommission
- Struktur- und Budgeteinsparungen des Fachbereiches bis und nach 2010
- Haushalt: Planung der Hilfskraftmittel
- Einrichtung berufsbegleitender Studiengänge und Fortbildungskurse: Stellungnahmen der angefragten Institute; Beschlussfassung
- Anträge auf Gastprofessuren 2005
- Beratung über Anträge auf örtlichen N. C. im SoSe 2005
- Bestätigung von Mitgliedern von Prüfungsausschüssen
- Politikwissenschaft
- Psychologie
- Verschiedenes
Teil B: Nichtöffentlicher Teil
- Anträge auf Forschungsfreisemester:
- Prof. Hettling für das WS 2005/2006
- Prof. Müller für das WS 2005/2006
- Anträge auf Beurlaubungen von der Lehrverpflichtung als Privatdozent/in:
- für ein Jahr (WS 2004/05 und SoSe 2005) von Herrn PD Dr. J. Stöber
- für das WS 2004/2005 von Frau PD Dr. J. Gienow-Hecht
i.A. Dr. Cornelia Kometz
wiss. Referentin des Fachbereichs
Halle, den 25.10.2004
Weitere Einstellungen
- Schrift: größer · kleiner
- Erweiterte Suche
Kontakt
Dekanat
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
Emil-Abderhalden-Straße 6
D-06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 5524203
Fax: 0345 5527143
dekan@philfak1.uni-halle.de
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
D-06099 Halle (Saale)