Tagesordnung des Fachbereichsrates am 28. Januar 2004, 14.00 Uhr,
im HS XIII, Löwengebäude, Universitätsplatz
Teil A: Öffentlicher Teil
A.I. Erweiterter Fachbereichsrat gemäß § 88 (4) HG LSA
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Habilitationsverfahren von Herrn Dr. Stöber: Beschlussfassung über die Annahme der schriftlichen Habilitationsleistung
A.II. Weitere Tagesordnung im öffentlichen Teil
- Feststellung der weiteren Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 17. Dezember 2003
- Termine
- Bericht des Dekans
- Beschlussfassung über Lehraufträge und Gastvorträge für das SoSe 2004
- Beschlussfassung über Änderungen der Magisterprüfungsordnung Hauptfach Ethnologie (Die Unterlagen wurden am 12.1.2004 per Post verteilt.)
- Bestellung einer/eines Alumni-Beauftragten des Fachbereiches
- Verschiedenes
Teil B: Nichtöffentlicher Teil
- Beschlussfassung über die Besetzung der C1-Stelle bei Prof. Müller (Institut für Geschichte)
- Antrag auf Forschungsfreisemester im SoSe 2005 von Prof. Rode (Institut für Politikwissenschaft)
- Antrag auf Befreiung von den Lehrverpflichtungen als Privatdozent für die Dauer von einem Jahr ab SoSe 2004 von Herrn PD Dr. G. Wagner-Kyora (Geschichte)
i.A. Dr. Cornelia Kometz
wiss. Referentin des Fachbereichs
Halle, den 21.01.2004
Weitere Einstellungen
- Schrift: größer · kleiner
- Erweiterte Suche
Kontakt
Dekanat
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
Emil-Abderhalden-Straße 6
D-06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 5524203
Fax: 0345 5527143
dekan@philfak1.uni-halle.de
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
D-06099 Halle (Saale)