Mündlicher Teil des Habilitationsverfahrens von Frau Dr. J. Gienow-Hecht, Geschichte, am 9. Juli 2003, 13.30 Uhr,
im HS XIV a/b, Löwengebäude, Universitätsplatz
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Mündlicher Teil des Verfahrens:
- Verteidigung der schriftlichen Habilitationsleistung „Musik und Emotion in den deutsch-amerikanischen Beziehungen seit 1850“ - Disputation
- öffentlicher wissenschaftlicher Vortrag: „Die Rolle von Remigranten in der BRD und der DDR: Hans Habe, Alfred Kantorowicz und Hans Mahle“ - Aussprache
- Beschluss über die mündliche Habilitationsleistung, den Abschluss des Verfahrens und die Verleihung der Lehrbefugnis
- Die Einladung erfolgte mit Schreiben vom 2.7.2003. -
anschließend
Mündlicher Teil des Umhabilitationsverfahrens von Frau Dr. H.-B. Grünert, Zentrum für Sozialforschung Halle, am 9.7.2003, 16.00 Uhr,
im HS XIV a/b, Löwengebäude, Universitätsplatz
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Mündlicher Teil des Verfahrens:
Öffentlicher wissenschaftlicher Vortrag
„Massenarbeitslosigkeit und Fachkräftemangel - wohin entwickelt sich der Arbeitsmarkt in Ostdeutschland?“ - Aussprache - Beschluss über die mündliche Leistung, den Abschluss des Umhabilitationsverfahrens und die Verleihung der Lehrbefugnis
- Die Einladung wurde mit Schreiben vom 10. 6.2003 verteilt. -
Weitere Einstellungen
- Schrift: größer · kleiner
- Erweiterte Suche
Kontakt
Dekanat
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
Emil-Abderhalden-Straße 6
D-06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 5524203
Fax: 0345 5527143
dekan@philfak1.uni-halle.de
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
D-06099 Halle (Saale)