Tagesordnung zur Sitzung des Fachbereichsrates am 05.07.2000, um 13.00 Uhr
im Seminarraum Politikwissenschaft/Soziologie, E.-Abderhalden-Str. 7, Eing. A
Übergabe einer Promotionsurkunde vor Eintritt in die Tagesordnung.
Teil A: Öffentlicher Teil
A.I. Erweiterter Fachbereichsrat gemäß § 88 (4) HG LSA
- Feststellung der Beschlußfähigkeit
- Habilitationsverfahren von Herrn Dr. M. Wischke, Institut für Philosophie: Annahme der schriftlichen Habilitationsleistung (Vorschläge der Habilitationskommission)
- Beschlußfassung über die Eröffnung des Habilitationsverfahrens von Herrn Dr. G. Wagner-Kyora, Institut für Geschichte; Bestellung von Gutachtern (Vorschläge der Habilitationskommission)
- Habilitationsverfahren von Frau Dr. S. Nissen
- Beschlußfassung zur vorgelegten Neufassung der
„Promotionsordnung zum Dr. rer. medic. der Medizinischen Fakultät“
(vorher: „Dr. sc. hum.“)
(Anlage des Protokolls vom 14.6.2000) - Berufungsverfahren: Beschlußfassung über Listenvorschläge
(erweiterter FBR, aber nicht öffentlich) (Einsichtnahme der Berufungsakten
im Dekanat)
- Professuren am Institut für Ethnologie i. G.:
C4 „Ethnologie I“
C4 „Ethnologie II“
C3 „Kulturvergleichende Soziologie“ - C4-Professur „Regierungslehre und Policyforschung“ (vorbehaltlich des rechtzeitigen Eingangs der Gutachten)
- Professuren am Institut für Ethnologie i. G.:
A.II. Weitere Tagesordnung im öffentlichen Teil
- Feststellung der weiteren Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14. Juni 2000
- Termine
- Bericht des Dekans
- Haushalt
- Anträge für Lehraufträge im WS 2000/2001
- Zukünftiger Schlüssel für die Verteilung der Vorabzüge an die Computerpools (Vorschlag der Haushaltskommission des Fachbereichs)
- Anträge auf Graduiertenförderung des Landes Sachsen-Anhalt (ab 1.10.2000)
- Ordnung des Fachbereichs und Geschäftsordnung des Fachbereichsrates. Diskussion zur Zuarbeit von Herrn Böde (verteilt mit Schreiben vom 21.6.2000)
- Verschiedenes
Teil B: Nichtöffentlicher Teil
- Forschungsfreisemester
- Prof. Six (vgl. Protokoll der Sitzung vom 14.6.2000, TOP 6, S. 3)
- Antrag von Frau Prof. Foljanty-Jost für das Sommersemester 2001. Wiedervorlage des Antrags aus der Sitzung vom 14.6.2000 (vgl. Protokoll vom 14.6.2000, TOP 12.b), S. 7)
- Verschiedenes
Anlagen liegen nur der ausgedruckten Fassung an die Ratsmitglieder bei.
i.A. Dr. Cornelia Kometz
wiss. Referentin des Fachbereichs
Halle, den 27.06.2000
Weitere Einstellungen
- Schrift: größer · kleiner
- Erweiterte Suche
Kontakt
Dekanat
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
Emil-Abderhalden-Straße 6
D-06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345 5524203
Fax: 0345 5527143
dekan@philfak1.uni-halle.de
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Philosophische Fakultät I
D-06099 Halle (Saale)